Sozialpädagogische Praxis
![](/fileadmin/_processed_/e/5/csm_child-3231933_1920_1bc7c47071.jpg)
Im ersten überwiegend theoretischen Ausbildungsabschnitt sind 160 Stunden Praktikum eingeplant, diese verteilen sich auf das Blockpraktikum I und II.
Das Blockpraktikum I umfasst die Herbstferien sowie die folgenden 2 Wochen und wird in einer Einrichtung, in der Grundschulkinder betreut werden, absolviert.
Das Blockpraktikum II ist in den beiden Wochen vor den Faschingsferien geplant. Der Schwerpunkt des Blockpraktikum II liegt in der Kombination zwischen Grundschule und Betreuungseinrichtung.
Das dreitägige Informationspraktikum im Juli ermöglicht es den zukünftigen Berufspraktikant*innen sich auf den bevorstehenden zweiten, überwiegend praktischen Ausbildungsabschnitt vorzubereiten.
Die Lehrkräfte der Fachschule unterstützen bei der Praktikumssuche und begleiten den Praxiseinsatz.