Städt. Fachakademie für Sozialpädagogik München Mitte
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und SportLandeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport
Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Corona
    • Bewerbung
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Standorte
    • Beratung
    • Anfahrt
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Prüfungsamt (current)
    • Studierende und SMV
    • Impressionen
    • Sozialpädagogische Sammlung
    • Technische Hausverwaltung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsüberblick
    • Unterrichtsfächer/ Fachbereiche
    • Sozialpädagogisches Einführungsjahr
    • Ausbildungswege zum/ zur Erzieher*in
    • Lehrgang Andere Bewerber*innen (LAB)
    • Berufspraktikum (Anerkennungsjahr)
  • Bewerbung
    • Sozialpädagogisches Einführungsjahr
    • Gegliederte Ausbildung (Vollzeit)
    • Praxisintegrierte Ausbildung
    • Lehrgang Andere Bewerber*innen
    • Berufspraktikum (Anerkennungsjahr)
    • Bewerbungszeitraum
    • Informationen zu Ihrer Bewerbung
    • Stellenanzeigen für Studierende
  • Öffentlicher Downloadbereich

Sie sind hier:

  1. SozPaedFs Mitte
  2. Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik - München Mitte
  3. Unsere Schule
  4. Prüfungsamt

Prüfungsamt

Informationen zu Terminen, Ablauf und Organisation von Staatlichen Abschlussprüfungen zum/ zur Erzieher*in


Prüfungsamt Ruppertstraße 3, Raum F314, Telefon 089 233 - 64560
 

Staatliche Abschlussprüfung (Gegliederte Ausbildung)
Frau Silke Sommerer
silke.sommerer@muenchen.de

Staatliche Abschlussprüfung zum/ zur Erzieher*in (Lehrgang Andere Bewerber*innen, Weiterbildung PI)
Frau Elisabeth Mitterbichler
e.mitterbichler@muenchen.de

Staatliche Abschlussprüfung zum/ zur Kinderpfleger*in
Frau Anne Schmittner
anne.schmittner@faks-mitte.muenchen.musin.de
 

Was tun bei Erkrankung am Prüfungstermin?
 

1. Information der Fachakademie

Im Falle einer Erkrankung werden erkrankte Prüflinge gebeten, die Fachakademie bitte per E-Mail an sekretariat.mitte@muenchen.de über ihre Krankheit und Nicht-Erscheinen zu informieren.

2. Attest

Ein Attest muss bis 12.00 Uhr am selben Tag nachgereicht werden.

Entweder per Fax an 089 233 - 64586 oder per E-Mail an sekretariat.mitte@muenchen.de.

Bei schon bestehender Attestpflicht ist ein schulärztliches Attest (s.u.) erforderlich!

3. Schulärztliches Attest

Nur bei schon bestehender Attestpflicht des Prüflings fordert die Schule ein Schulärztliches Attest. Beachten Sie zur Kontaktaufnahme mit dem/ der Schularzt/ Schulärztin:

Bei Erkrankungen an einem Prüfungstag: telefonische Anmeldung zwischen 8.00 und 9.00 Uhr.

Bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern ist die Anwesenheit eines Elternteils erforderlich.

Landeshauptstadt München
Referat für Gesundheit und Umwelt SG Schulgesundheit
Bayerstraße 28a
80335 München
Tel.: 089 233 - 47924
Fax: 089 233 - 47931

Fremdsprachensonderregelung

Für Schüler, die an zuvor besuchten Schulen höchstens zwei Jahre Unterricht im Fach Englisch hatten, kann zur Vermeidung einer unbilligen Härte im Einzelfall genehmigt werden, dass Englisch durch eine andere Fremdsprache ersetzt wird.

Nähere Infos bei unserem Prüfungsamt und unter folgendem link:

https://www.bfbn.de/schueler-eltern/ersatzfremdsprache/

Impressum

Kontakt

Datenschutz