Städt. Fachakademie für Sozialpädagogik München Mitte
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und SportLandeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport
Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Corona
    • Bewerbung
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Standorte
    • Beratung
    • Anfahrt
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Prüfungsamt
    • Studierende und SMV
    • Impressionen
    • Sozialpädagogische Sammlung (current)
    • Technische Hausverwaltung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsüberblick
    • Unterrichtsfächer/ Fachbereiche
    • Sozialpädagogisches Einführungsjahr
    • Ausbildungswege zum/ zur Erzieher*in
    • Lehrgang Andere Bewerber*innen (LAB)
    • Berufspraktikum (Anerkennungsjahr)
  • Bewerbung
    • Sozialpädagogisches Einführungsjahr
    • Gegliederte Ausbildung (Vollzeit)
    • Praxisintegrierte Ausbildung
    • Lehrgang Andere Bewerber*innen
    • Berufspraktikum (Anerkennungsjahr)
    • Bewerbungszeitraum
    • Informationen zu Ihrer Bewerbung
    • Stellenanzeigen für Studierende
  • Öffentlicher Downloadbereich

Sie sind hier:

  1. SozPaedFs Mitte
  2. Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik - München Mitte
  3. Unsere Schule
  4. Sozialpädagogische Sammlung

Sozialpädagogische Sammlung München

Leitgedanke   Aktions- und Begegnungsort   Ausstattung

Wenn wir nicht wissen woher wir kommen, wie sollen wir wissen,
wohin wir gehen. (italienische Volksweisheit)

 

Veränderungen in der Kindheit, Kindheit heute, Wertewandel, Welt im Umbruch, Veränderungen in den Familienstrukturen…
diese Begriffe werden in der gesamten Fachliteratur und in den Medien häufig verwendet.

Wie sah es damit früher aus?

Gab es früher keine Veränderungen?

Welche Entwicklung und welche Veränderung aus der Vergangenheit prägen noch heute die sozialpädagogischen und heilpädagogischen Einrichtungen?

Aus der Vergangenheit bauen wir auf um in der Gegenwart die Kinder für die Zukunft zu erziehen, die wir jedoch gar nicht kennen?

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Sozialpädagogischen Sammlung in der

Ruppertstraße 1a, 80337 München.


Kontakt:

Ansprechpartnerin:
Frau Irene Hederer
E-Mail: irene.hedererlermer@muenchen.de

Impressum

Kontakt

Datenschutz