
Ausstattung
Sie finden eine Vielzahl von zeitgeschichtlichen Dokumenten und Exponaten!
Zum Beispiel: Berichte, Tagebücher über Ausflüge und Ferienaufenthalte, alte Baukästen, Spielzeug und Puppen, Lehr- und Lernmaterialien, Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, Fachliteratur für Sozialpädagogik, Pädagogik, Psychologie, Heilpädagogik, Schulpädagogik (14 000 Bücher, 150 unterschiedliche Zeitschriften)
Möbel und weitere Gegenstände geben Ihnen Einblick in ein Klassenzimmer des 19. Jahrhunderts und in sozialpädagogische Einrichtungen der ehemaligen DDR.
Schautafeln und Ausstellungen in Glasvitrinen informieren Sie über öffentliche Erziehung, über Spielzeug, Lesefibeln und über historische Einrichtungen.
Erinnerungen an die eigene Kindheit, aus der Kindergarten- und Schulzeit, aus dem Alltagsleben, werden wach. Wie war das alles in der „guten, alten Zeit“?
Wie ist es heute?
Wer die Vergangenheit ehrt und schützt, baut die Zukunft!
(frei nach F. Hundertwasser)