Städt. Fachakademie für Sozialpädagogik München Mitte
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und SportLandeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport
Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Corona
    • Bewerbung
  • Unsere Schule
    • Über uns (current)
    • Standorte
    • Beratung
    • Anfahrt
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Prüfungsamt
    • Studierende und SMV
    • Impressionen
    • Sozialpädagogische Sammlung
    • Technische Hausverwaltung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsüberblick
    • Unterrichtsfächer/ Fachbereiche
    • Sozialpädagogisches Einführungsjahr
    • Ausbildungswege zum/ zur Erzieher*in
    • Lehrgang Andere Bewerber*innen (LAB)
    • Berufspraktikum (Anerkennungsjahr)
  • Bewerbung
    • Sozialpädagogisches Einführungsjahr
    • Gegliederte Ausbildung (Vollzeit)
    • Praxisintegrierte Ausbildung
    • Lehrgang Andere Bewerber*innen
    • Berufspraktikum (Anerkennungsjahr)
    • Bewerbungszeitraum
    • Informationen zu Ihrer Bewerbung
    • Stellenanzeigen für Studierende
  • Öffentlicher Downloadbereich

Sie sind hier:

  1. SozPaedFs Mitte
  2. Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik - München Mitte
  3. Unsere Schule
  4. Über uns

Über uns

Bildung und Erziehung ist unsere Zukunft

#standwithukraine

Als städtische Schule der Landeshauptstadt München verurteilen wir den russischen Angriff auf die Ukraine auf das Schärfste. Die militärische Invasion ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts und durch nichts zu rechtfertigen. Der Angriff auf die Ukraine ist ein Angriff auf uns alle und den Frieden in Europa. Unsere Sorge gilt dabei ganz besonders allen Schulen in der Ukraine und in unserer Partnerstadt Kiew, die, wie viele andere Orte in ihrem Land, gezielt beschossen wird. Unschuldige Frauen, Männer und Kinder im Herzen Europas müssen um ihr Leben fürchten.

Wir appellieren an alle Mitglieder der Schulfamilie, sich mit den Menschen in der Ukraine zu solidarisieren. Gemeinsam wollen wir uns für den Frieden in Europa sowie unsere gemeinsamen Werte einsetzen. Wir stehen für Demokratie, Menschenrechte und Zusammenhalt und stehen fest an der Seite der ukrainischen Bevölkerung und unserer Partnerstadt Kiew. Dabei möchten wir betonen, dass unsere russischstämmigen Schüler*innen ein fester und wichtiger Teil unserer Schulgemeinschaft sind und nicht in Generalverantwortung für die aggressive Politik des russischen Staates zu nehmen sind.

 

Interview mit Andrea Fruhwirth, Absolventin der Abendausbildung, heute Lehrkraft für Recht und Organisation an der Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik.

Insgesamt besuchen circa 800 Studierende die Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik München Mitte:

Münchner*innen und Pendler*innen aus dem Umland, Absolvent*innen bayrischer Schulen und Bewerber*innen mit  internationalen Schul- und Studienabschlüssen,  Quereinsteiger*innen aus anderen Berufen und viele ​Mütter und Väter.​

Unsere Schule ist bunt: ​

Die Mischung der Altersgruppen, der kulturellen Herkunft und der Vorbildung bereichert auf allen Ebenen unser Lernen und Zusammen-Arbeiten.​

Erzieher*innen sind...

Europaprojekt

Informationen zu unseren Europaprojekten

als Download

Lehrkräfte für berufliche Schulen gesucht

Als Lehrkraft an Münchens beruflichen Schulen 

Jetzt bewerben

Impressum

Kontakt

Datenschutz