Informationen rund um Corona - Bitte beachten!
► Aktualisierte Coronaregelungen ab 25.04.2022
► Rahmenhygieneplan und Umgang mit Krankheits-
und Erkältungssymptomen
Wegfall aller Testpflichten
♦ ab dem 01.05.2022: Wegfall aller Testpflichten auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
♦ gilt für anlasslose regelmäßige Testungen und auch für schulische Testungen bei Vorliegen eines Infektionsfalles
♦ Schulbesuch ohne Einschränkungen möglich

#standwithukraine
Als städtische Schule der Landeshauptstadt München verurteilen wir den russischen Angriff auf die Ukraine auf das Schärfste. Die militärische Invasion ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts und durch nichts zu rechtfertigen. Der Angriff auf die Ukraine ist ein Angriff auf uns alle und den Frieden in Europa. Unsere Sorge gilt dabei ganz besonders allen Schulen in der Ukraine und in unserer Partnerstadt Kiew, die, wie viele andere Orte in ihrem Land, gezielt beschossen wird. Unschuldige Frauen, Männer und Kinder im Herzen Europas müssen um ihr Leben fürchten.
Wir appellieren an alle Mitglieder der Schulfamilie, sich mit den Menschen in der Ukraine zu solidarisieren. Gemeinsam wollen wir uns für den Frieden in Europa sowie unsere gemeinsamen Werte einsetzen. Wir stehen für Demokratie, Menschenrechte und Zusammenhalt und stehen fest an der Seite der ukrainischen Bevölkerung und unserer Partnerstadt Kiew. Dabei möchten wir betonen, dass unsere russischstämmigen Schüler*innen ein fester und wichtiger Teil unserer Schulgemeinschaft sind und nicht in Generalverantwortung für die aggressive Politik des russischen Staates zu nehmen sind.
Bewerben Sie sich jetzt für die Weiterbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin / zum staatlich anerkannten Heilpädagogen für das Schuljahr 2022/2023

Heilpädagogik in München
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Ausbildung zur Heilpädagogin und zum Heilpädagogen an der Städtischen Fachakademie für Heilpädagogik interessieren.
Aktuelle Infos, auch zu den Aufnahmevoraussetzungen, finden Sie unter Bewerbung / Anmeldung.
Seit zwei Jahren besteht die Möglichkeit zeitgleich den Bachelor an einer Hochschule, die mit unserer Fachakademie kooperiert, zu erwerben.
Telefonische Aufnahmeberatung:
jeden Montag und Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr unter 233 – 64576.
Gerne können Sie auch einen Termin für eine persönliche Aufnahmeberatung per Mail vereinbaren. Nutzen Sie dafür gerne unser Kontaktformular.
Kontakt
Städtische Fachakademie für Heilpädagogik
Schulgebäude:
Ruppertstraße 3
80337 München
Tel.: 089 233 - 64576

Anfahrt
Wir bringen Sie hin:
Schulgebäude:
U-Bahn-Haltestelle
Poccistraße, U3 oder U6
Information für Studierende
Liebe Studierende der Fachakademie,
herzlich Willkommen an der Städt. Fachakademie für Heilpädagogik.
Wir wollen Sie auch auf diesem Weg über wichtige Regelungen informieren. Aus aktuellem Anlass hier die Informationen bezogen auf COVID 19:
Personen, die
- mit dem Corona-Virus infiziert sind oder entsprechende Symptome aufweisen,
- in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder bei denen seit dem letzten Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind oder
- die einer sonstigen Quarantänemaßnahme unterliegen,
dürfen die Schule nicht betreten.
Die Klassenleitung und die Schulleitung sind in diesen Fällen sofort schriftlich per Mail zu informieren.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier (Regelungen der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik sind identisch zu denen der Städtischen Fachakademie für Heilpädagogik)
Meldeformular eines Covid-19 Falles
